Das Wohngebäude entstand in Hanglage und wurde der Geländetopographie hervorragend angepasst. Die statischen Herausforderungen waren bei diesem Projekt die 2-Geschossigkeit im angeschütteten Bereich, die filligrane Dachkonstrutkion, gestützt auf 2 Flachstahlstäben 200×20 im Bereich der weit geöffneten, verglasten Giebelfassade.
Angaben zur Konstruktion:
- Mauerwerksbau mit WDVS
- Stahlbetonwände im angeschütteten Bereich
- komplett überspanntes Dachgeschoss
- Brettsperrholzdecken
Planung: Harter + Kanzler, Architekten BDA, Freiburg
Leistungen:
- Tragwerksplanung HOAI Leistungsphase 1-6
- Wärmeschutznachweis nach ENEV
- KFW 70 Effizienzhausplanung
- Bewehrungsabnahmen und Ingenieurtechnische Kontrolle